Datenschutzerklärung
Gültig ab Januar 2025
Bei youdgesigreni nehmen wir den Schutz deiner persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir deine Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn du unsere Tanzschule besuchst oder unsere Website nutzt.
Wir halten uns strikt an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und deutsche Datenschutzgesetze. Deine Rechte stehen im Mittelpunkt unserer Datenschutzpraktiken.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website und in unserer Tanzschule ist:
youdgesigreni Tanzschule
Breslauer Str. 6
46397 Bocholt, Deutschland
Telefon: +49 30 39035516
E-Mail: contact@youdgesigreni.com
Bei Fragen zum Datenschutz kannst du dich jederzeit an uns wenden. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website
Wenn du unsere Website besuchst, speichert unser Webserver automatisch bestimmte Informationen. Das ist technisch notwendig, damit die Website funktioniert:
- IP-Adresse deines Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
Diese Daten werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
Bei der Kursanmeldung
Wenn du dich für einen unserer Salsa- oder Latintanzkurse anmeldest, erfassen wir folgende Informationen:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Gewünschter Kurs und Zeitraum
- Tanzlevel (Anfänger, Fortgeschritten usw.)
Diese Informationen benötigen wir, um deine Anmeldung zu bearbeiten und dich über Kursdetails zu informieren.
Newsletter und E-Mail-Kommunikation
Wenn du unseren Newsletter abonnierst, verwenden wir deine E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand von Informationen über neue Kurse, Workshops und Veranstaltungen. Du kannst dich jederzeit abmelden – der Abmeldelink ist in jeder E-Mail enthalten.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten deine Daten nur für konkrete Zwecke und mit deiner Zustimmung:
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Kursanmeldung und -verwaltung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Bis 6 Monate nach Kursende |
Newsletter-Versand | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zur Abmeldung |
Rechnungserstellung | Gesetzliche Pflicht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) | 10 Jahre (steuerrechtlich) |
Kundenkommunikation | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | Bis 2 Jahre nach letztem Kontakt |
Wir verkaufen deine Daten niemals an Dritte. Punkt. Deine Informationen bleiben bei uns und werden nur für die angegebenen Zwecke verwendet.
4. Weitergabe von Daten
In bestimmten Fällen arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen:
Zahlungsabwicklung
Für die Verarbeitung von Online-Zahlungen nutzen wir einen zertifizierten Zahlungsdienstleister. Dieser erhält nur die für die Transaktion notwendigen Daten. Wir speichern selbst keine vollständigen Kreditkarteninformationen.
E-Mail-Versand
Unser Newsletter wird über einen deutschen E-Mail-Dienstleister versendet, der die DSGVO vollständig einhält. Die Server befinden sich in Deutschland.
Webhosting
Unsere Website wird bei einem deutschen Hosting-Anbieter gehostet. Alle Daten werden auf Servern in Deutschland gespeichert und unterliegen deutschem Datenschutzrecht.
Wichtig: Alle unsere Dienstleister haben Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO mit uns geschlossen. Sie dürfen deine Daten nur nach unseren Anweisungen verarbeiten.
5. Deine Rechte als Nutzer
Du hast umfassende Rechte bezüglich deiner persönlichen Daten. Hier ist, was du tun kannst:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Du kannst jederzeit eine Übersicht aller Daten anfordern, die wir über dich gespeichert haben. Wir stellen dir diese Informationen kostenlos zur Verfügung – normalerweise innerhalb von drei Werktagen.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Wenn sich deine Kontaktdaten ändern oder wir falsche Informationen gespeichert haben, korrigieren wir diese umgehend. Schick uns einfach eine kurze Nachricht mit den aktualisierten Daten.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Du kannst die Löschung deiner Daten verlangen, wenn der Zweck der Speicherung entfallen ist. Ausnahmen gelten nur bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z.B. für Rechnungen).
Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
In bestimmten Situationen kannst du verlangen, dass wir deine Daten zwar speichern, aber nicht aktiv nutzen. Das ist zum Beispiel sinnvoll, wenn du die Richtigkeit der Daten bestreitest.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Auf Wunsch stellen wir dir deine Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zur Verfügung. So kannst du sie zu einem anderen Anbieter mitnehmen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Du kannst jederzeit der Verarbeitung deiner Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage unseres berechtigten Interesses erfolgt. Wir prüfen dann, ob zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vorliegen.
Um eines dieser Rechte wahrzunehmen, schreib uns einfach eine E-Mail an contact@youdgesigreni.com oder ruf uns an. Wir benötigen nur eine kurze Bestätigung deiner Identität.
6. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen und können nicht zur Nachverfolgung über mehrere Websites hinweg verwendet werden.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, die Website für dich funktionsfähig zu machen – zum Beispiel, um deine Spracheinstellungen zu merken.
Welche Cookies verwenden wir?
- Session-Cookie: Wird benötigt, um deine Anmeldung während des Besuchs zu speichern
- Spracheinstellungs-Cookie: Merkt sich deine bevorzugte Sprache
- Cookie-Banner-Cookie: Speichert, dass du den Cookie-Hinweis gesehen hast
Wir verwenden bewusst keine Tracking-Cookies von Google Analytics, Facebook oder anderen Drittanbietern. Dein Surfverhalten bleibt privat.
7. Datensicherheit
Der Schutz deiner Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein:
Technische Maßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die gesamte Website
- Regelmäßige Sicherheitsupdates aller Systeme
- Firewall-Schutz und Intrusion Detection
- Verschlüsselte Datenspeicherung
- Regelmäßige Backups mit sicherer Aufbewahrung
Organisatorische Maßnahmen
- Zugriff auf personenbezogene Daten nur für autorisierte Mitarbeiter
- Regelmäßige Schulungen unseres Teams zum Datenschutz
- Strikte Zugriffskontrollen und Protokollierung
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen dir, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen – zum Beispiel durch starke Passwörter.
8. Besondere Hinweise für Minderjährige
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen unsere Online-Dienste nur mit Zustimmung ihrer Erziehungsberechtigten nutzen. Bei der Anmeldung minderjähriger Teilnehmer zu Tanzkursen benötigen wir die Unterschrift eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten.
Wir sammeln von Minderjährigen nur die minimal notwendigen Informationen und behandeln diese Daten mit besonderer Sorgfalt.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder rechtlicher Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir dich per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung findest du am Anfang dieser Erklärung.
Wir empfehlen dir, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.
10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn du der Meinung bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, hast du das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen.
Für uns zuständig ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen:
Landesbeauftragte für Datenschutz und
Informationsfreiheit NRW
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: +49 211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Natürlich kannst du dich auch zuerst direkt an uns wenden. Wir sind bestrebt, alle Anliegen im direkten Dialog zu klären.
Fragen zum Datenschutz?
Wir stehen dir gerne zur Verfügung. Kontaktiere uns einfach:
E-Mail: contact@youdgesigreni.com
Telefon: +49 30 39035516
Adresse: Breslauer Str. 6, 46397 Bocholt, Deutschland